Deutsches Institut für Japanstudien nav lang search
日本語EnglishDeutsch
Deutsches Institut für Japanstudien

Research Overview

Japan’s “Blue Economies”? Coastal Fisheries between Growth and Demise:


English, PDF (4,4 MB)

Fischereigemeinden zwischen Wachstum und Niedergang

 März 2017 - September 2022

Die japanische Fischerei ist seit den späten 1970er Jahren mit globalen, nationalen und regionalen Transformationsprozessen konfrontiert, die seit der Jahrtausendwende weiter an Intensität und Geschwindigkeit zugenommen haben. Es wird untersucht, wie verschiedene Akteure in der japanischen Fischerei mit diesen Herausforderungen umgehen, welche neuen Risiken auftreten und für wen sich neue Handlungsspielräume eröffnen. Von besonderer Relevanz sind diese Fragen für die Entwicklung von marginalisierten japanischen Küstenregionen, die ohnehin von schwerwiegenden sozialen und ökonomischen Problemen und dramatischen demographischen Trends betroffen sind. Aufbauend auf einer bereits durchgeführten Feldforschung auf Kyūshū werden verschiedene Fischereikommunen und kooperativen in den Blick genommen, darunter sowohl sehr peripher gelegene und marginalisierte Fischerdörfer als auch relativ erfolgreiche. Auf diese Weise werden unter Berücksichtigung lokalspezifischer Bedingungen und Binnendifferenzierungen Erfolgsbedingungen und aussichtsreiche Handlungsstrategien sowie Risikofaktoren und Verwundbarkeiten aufgedeckt.


Aktuelle Publikationen

Ganseforth, Sonja (2022). "MWS Lieblingsorte: Ein Fischerdorf auf der Insel Hirado im Westen Japans". Weltweit vor Ort. Magazin der Max Weber Stiftung., 1/2022 (pp. 50-51). LINK
Ganseforth, Sonja (2022). "Shifting Matter and Meanings in Japanese Seafood Assemblages: Fish as Functional Food Cyborgs and Emblematic Cultural Commodities". Green Letters: Studies in Ecocriticism, 26:1 (pp. 56-71). LINK
Ganseforth, Sonja (2021). "Blue revitalization or dispossession? Reform of common resource management in Japanese small-scale fisheries". The Geographical Journal, online first (pp. 1-13). LINK
Ganseforth, Sonja (2020). Reclaiming the global countryside? Decline and diversification in Saga Genkai coastal fisheries. LINK
Ganseforth, Sonja & König, Anne-Sophie (2018). "Der Umzug des Tsukiji-Großmarktes. / (Re)Locating the Tsukij Central Wholesale Market". DIJ Newsletter, 57. LINK

Events

7. März 2023
Symposien und Konferenzen
Local Self-organization and Civic Engagement in Regional Japan

15. Januar 2020
DIJ Social Science Study Group
The new Japanese Fishery Policies between Revitalization and Capitalization

Team

Sonja Ganseforth Sonja Ganseforth (bis September 2022)
Sozialwissenschaften, Humangeographie
Forschungsgruppenleiterin 'Zukunft lokaler Gemeinden'